Plakat
Plakat

My Private Desert

Ort
Brasilien
Jahr
2021
Produzenten
Gonçalo Galvão Teles, Luís Galvão Teles, Antonio Gonçalves Junior, Aly Muritiba
Regie
Aly Muritiba
Buch
Aly Muritiba, Henrique Dos Santos
Kamera
Luis Armando Arteaga
Ton
Marcos Manna
Sounddesign
Henrique Chiurciu, Irmãos Freitas, Fernando Henna
Ausstattung
Fabiola Bonofiglio, Marcos Pedroso
Kostüme
Isbella Brasileiro
Schnitt
Patricia Saramago
Musik
Felipe Ayres
Mitwirkende
Antonio Saboia, Pedro Fasanaro, Thomas Aquino, Laila Garin, Zezita De Matos, Sandro Guerra, Luthero De Almeida, Otávio Linhares, Cynthia Senek
Originalversion
(portugiesisch) mit deutschen Untertiteln, 124 min. bei 24 fps, Farbe
FSK-Freigabe
ab 16 Jahren
Kinostart
17. November 2022

Inhalt

Daniel hält sich für einen „richtigen“ brasilianischen Mann. Der Polizist vom aktiven Polizeidienst suspendiert worden, gegen ihn wird intern wegen Gewalttätigkeit ermittelt. Als Sara, seine Internet-Liebe, nicht mehr auf seine Textnachrichten antwortet, beschließt er, auf der Suche nach ihr in den Norden zu fahren – eine scheinbar aussichtslose Suche. Daniel sucht Sara mit einem Foto, aber niemand scheint die Frau zu erkennen. Bis schließlich ein Mann auftaucht, der behauptet, er könne die beiden unter ganz bestimmten Bedingungen zusammenbringen. Auf Daniel wartet eine Überraschung…

Auf kluge, charmante und unaggressive Weise erzählt „My Private Desert“ eine queere Story aus der brasilianischen Einöde.

Offizielle Einreichung Brasiliens für den Oscar® 2022

ACADEMY AWARD(S)® and OSCAR(S)® mark are the registered trademarks and service marks of the Academy of Motion Picture Arts and Sciences

Stimmen zum Film

Beinahe schmerzhaft schön – und unglaublich erotisch.
Manuel Betancourt, Variety
Ein starkes Gegenstück zu den hypermaskulinen „Werten“ des Bolsonaro-Regimes. Während der Amazonas brennt und Covid das Land verwüstet, war es für den brasilianischen Film noch nie wichtiger, andere Lebensentwürfe zu feiern, die es möglich machen, ganz man selbst zu sein.
Jenny Kermode, Eye For Film
Auf charmante Weise mischt der interessante Liebesfilm Sehnsucht und Rollenmuster, männliche und weibliche Identität mit den gesellschaftlichen Verwerfungen während der Bolsonaro-Ära.
film-dienst
(Das) inszeniert Aly Muritiba so flirrend und gleichzeitig zärtlich, dass daraus echte Romantik entsteht.
Falk Straub, kino-zeit.de
Feinfühlig inszeniertes und politisch Stellung beziehendes Liebes-Drama, das mit erzählerischer Wucht und ungeschliffener Authentizität beeindruckt.
Björn Schneider, spielfilm.de